Die Bedeutung der Gemeindepsychiatrie bei der Implementierung
qualitätssichernder Massnahmen
Forschungsbericht 97-1
Hans Dieter Brenner & Walter Helbling
Zusammenfassung
Dieser Beitrag entstand als 'Invited paper' für den X. World Congress
of Psychiatry 1996 in Madrid. Er beschäftigt sich mit der Gemeindepsychiatrie,
bzw. mit dessen Unterschieden zur stationären Psychiatrie, sei
es nun aus der finanziellen Perspektive oder derjenigen der Angebotspalette
oder der Lebensqualität. Letztere ist abhängig von der Art der
Versorgung, aber auch vom Geschlecht, den therapeutischen Massnahmen,
dem Selbstwertgefühl und den Medikamentenwirkungen. Als ein weiteres
Thema werden die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen psychischer
Erkrankung und dem sozialen Umfeld behandelt.
File: Die Bedeutung der Gemeindepsychiatrie bei der Implementierung
qualitätssichernder Massnahmen (PDF)
zurück zu Publikationen