PUBLICATIONS (October, 2013)
Journal articles
In press
Tschacher W, Junghan UM, Pfammatter M. Towards a taxonomy of common factors in psychotherapy - results of an expert survey. Clinical Psychology and Psychotherapy, published online 2012, DOI: 10.1002/cpp.1822
2012
Pfammatter M, Junghan UM (2012) Integrierte psychotherapeutische Behandlung von schwer psychisch Kranken - zwischen Wünschbarkeit und Versorgungsrealität. Nervenarzt 83(7): 861-868
Pfammatter M, Tschacher W (2012) Wirkfaktoren der Psychotherapie - eine Übersicht und Standortbestimmung. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 60(1): 67-76
2011
Pfammatter M, Brenner HD, Junghan UM, Tschacher W (2011) The importance of cognitive processes for the ingrative treatment of persons with schizophrenia. Schizophrenia Bulletin 37(Suppl. 2): S1-S4
2009
Haller C, Andres K, Hofer A, Hummer M, Gutweniger S, Kemmler G, Pfammatter M, Meise U (2009) Psychoedukative und bewältigungsorientierte Gruppentherapie für Schizophreniepatienten. Neuropsychiatrie 23(3): 174-183
2007
Pfammatter M, Brenner HD (2007) Rehabilitation kognitiver Leistungseinbussen bei schizophrenen Erkrankungen. Nutzen und offene Fragen. Schweizerische Arzt & Spital-Revue 2(10): 43-51
2006
Junghan UM, Pfammatter M (2006) Entwicklungen in der gemeindepsychiatrischen Akutbehandlung. Schweizerische Arzt & Spital-Revue 5-6(9): 10-14
Pfammatter M, Junghan UM, Brenner HD (2006) Efficacy of psychological therapy in schizophrenia: conclusions from meta-analyses. Schizophrenia Bulletin 32(Suppl. 1): S64-80
2005
Pfammatter M (2005) Psychotherapeutische Ansätze und ihre Evidenz. Leading Opinions: Neurologie & Psychiatrie 2: 14-17
Pfammatter M, Brenner HD (2005) Psychotherapie bei schizophrenen Psychosen Notwendigkeit oder Luxus? Schweizerische Arzt & Spital-Revue 4(8): 19-26
2003
Andres K, Pfammatter M, Fries A, Brenner HD (2003) The significance of coping as a therapeutic variable for the outcome of psychological therapy in schizophrenia. European Psychiatry 18(4): 149-154
Fries K, Pfammatter M, Andres K, Brenner HD (2003) Wirksamkeit und Prozessmerkmale einer psychoedukativen und bewältigungsorientierten Gruppentherapie für schizophren und schizoaffektiv Erkrankte. Verhaltenstherapie 13(4): 237-243
2000
Andres K, Pfammatter M, Garst F, Teschner C, Brenner HD (2000) Effects of a coping-orientated group therapy for schizophrenia and schizoaffective patients: a pilot study. Acta Psychiatrica Scandinavica 101(4): 318-322
Brenner HD, Pfammatter M (2000) Psychological therapy in schizophrenia: what is the evidence? Acta Psychiatrica Scandinavica 102(Suppl. 407): 74-77
Brenner HD, Junghan U, Pfammatter M. (2000) Gemeindeintegrierte Akutversorgung. Möglichkeiten und Grenzen. Nervenarzt 71(9): 691-699
Pfammatter M, Hoffmann H, Kupper Z, Brenner HD (2000) Arbeitsrehabilitation bei chronisch psychisch Kranken. Eine Standortbestimmung. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie 68(2): 61-69
Pfammatter M, Junghan U, Brenner HD (2000) Die Psychiatriereform geht in eine neue Runde: Möglichkeiten und Grenzen einer gemeindeintegrierten (Akut-)Versorgung. Krankenhauspsychiatrie 11(Sonderheft): 1-10
1998
Brenner HD, Pfammatter M, Andres K (1998) Psychological interventions in the secondary prevention of schizophrenic disorders. Neurology, Psychiatry and Brain Research 6(2): 61-72
1996
Brenner HD, Pfammatter M (1996) Effektivität psychologischer Behandlungsansätze bei schizophrenen Erkrankungen. Psycho 22(10): 728-740
Book chapters
2013
Tschacher W, Pfammatter M, Junghan UM (2013) Psychoptherapie. In: Rössler W, Kawohl W (Hrsg.) Soziale Psychiatrie. Das Handbuch für die psychosoziale Praxis. Band 2: Anwendung. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 290-305
2007
Pfammatter M, Brenner HD (2007) Rehabilitation kognitiver Leistungseinbussen bei schizophrenen Erkrankungen. Nutzen und offene Fragen. Schweizerische Arzt & Spital-Revue, 2(10): 43-51
2006
Müller DR, Pfammatter M, Roder K, Brenner HD (2006) Kognitiv-verhaltenstherapeutische Verfahren bei schizophrenen Erkrankungen. In: Möller H-J (Hrsg.) Therapie psychiatrischer Erkrankungen (3. völlig überarbeitete Auflage). Thieme, Stuttgart, 296-309
2004
Pfammatter M, Lächler M, Brenner HD (2004) Soziale Fertigkeiten. In: Rössler W (Hrsg.) Psychiatrische Rehabilitation. Springer-Verlag, Berlin, 195-217
2001
Andres K, Brenner HD, Hodel B, Pfammatter M, Roder V (2001) Further advancement of the Integrated Psychological Therapy Program for schizophrenic patients: intervention methods and results. In: Brenner HD, Böker W, Genner R (eds.) The Treatment of Schizophrenia - Status and Emerging Trends. Hogrefe & Huber Publishers, Göttingen, 121-136
Brenner HD, Pfammatter M, Junghan UM (2001) Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie. In: Schwarz F, Maier Ch (Hrsg.) Psychotherapie der Psychosen. Thieme, Stuttgart, 53-606
Pfammatter M, Junghan UM, Brenner HD (2001) Kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze. In: Schwarz F, Maier Ch (Hrsg.) Psychotherapie der Psychosen. Thieme, Stuttgart, 145-156
2000
Brenner HD, Pfammatter M, Roder K (2000) Kognitiv-verhaltenstherapeutische Verfahren bei schizophrenen Erkrankungen. In: Möller H-J (Hrsg.) Therapie psychiatrischer Erkrankungen (2. völlig überarbeitete Auflage). Thieme, Stuttgart, 269-279
Pfammatter M, Brenner HD (2000) Kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze in der Behandlung schizophrener Menschen. In: Peter K (Hrsg.) Spektrum psychiatrischer Arbeit. Springer, Wien, 231-247
1998
Brenner HD, Pfammatter M (1998) Outcome and costs of psychological therapies in schizophrenia. In: Wykes T, Tarrier N, Lewis S (eds.) Outcome and Innovation in Psychological Treatment of Schizophrenia. John Wiley & Sons, Chichester, 237-257
Brenner HD, Pfammatter M (1998) Neuere Entwicklungen in der kognitiv-behaviouralen Therapie der Schizophrenie. In: Möller H-J, Müller N (Hrsg.) Schizophrenie - Moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie. Springer, Wien, 265-281
Books
2012
Pfammatter M, Andres K, Brenner HD (2012) Manual de psicoeducacao e gestao da doenca na esquizofrenia. Edicao Entrontrar+Se, Porto
2008
Roder V, Zorn P, Pfammatter M, Andres K, Brenner HD, Müller DR (2008) Praxishandbuch zur verhaltenstherapeutischen Behandlung schizophren Erkrankter (2. akt. Aufl.). Verlag Hans Huber, Bern
2002
Roder V, Zorn P, Andres K, Pfammatter M, Brenner HD (2002) Praxishandbuch zur verhaltenstherapeutischen Behandlung schizophren Erkrankter. Verlag Hans Huber, Bern
2000
Andres K, Pfammatter M, Brenner HD, Jimeno-Bulnes N (2000) Terapia de grupo orientada a la superación de la esquizofrenia. Manual de entrenamiento y aplicación. Aula Medica Ediciones, Madrid